Moments 2021

 

~ Erneuerung ~

(Teil 2)

 

Nach eigenem Entwurf und unterstützt durch einen Zimmermannmeister, beginnt der Bau der neuen Pergola.

Die Vorfertigung der einzelnen Pergolateile

in einem Zimmereibetrieb ermöglichen einen zügigen Aufbau.

 

Nach dem Aufbau wurden im letzten Element der Pergola Seile gespannt und ein gelbbunter Efeu

Hedera helix `Goldchild´

gepflanzt.

Den Efeu werde ich zu einer grünen Heckenwand u.a. als Raumbildner heranziehen.

 

Die an der Terrasse angrenzenden, halbrund geformten

Beetelemente wurden mit

Euonymus fortunei var. radicens

bepflanzt.

Diese sollen zuwachsen und eine geschlossene grüne Fläche

als ruhenden Pol zu der

lebhaften Bepflanzung der, im Hintergrund befindlichen

Staudenrabatte bilden.

(01. Juni 2021)

 

 

Im letzten Element der Pergola wurden Seile gespannt und ein gelbbunter Efeu (Hedera helix `Goldchild´) gepflanzt.

                        

 

Die Clematis montana `Wilsonii´ powert ebenfalls kräftig los.

                  

 

Willenskraft! Die Rambler - Rose `Lykkefund´ hat am 11. Juli einen Zuwachs von 3m geschafft.

             

 

Diese halbrunden Beetelemente sollen nun mit dem Euonymus zuwachsen und eine geschlossene grüne Fläche bilden.

              

 

Ebenso gründlich muss die Pflanzstelle gewässert werden.

          

 

Warten auf ihren Einsatz. Euonymus fortunei var. radicans. Vor der Pflanzung müssen sie gründlich gewässert werden.

          

 

Elegant verzierter Abschluß des Ringbalkens.

         

 

Geschafft! Die Pergola steht.

                   

 

Schrauben.

       

 

Anpassung des Ringbalkens.

           

 

Die Einschlaghülsen der alten Pergola wurden wieder verwendet. Damit der neue Pfosten passt, wurde ein Übergangsstück geschmiedet.

    

 

Die Pfosten (Lärchenholz) der Pergola wurden in einem Zimmereibetrieb nach Maß zugesägt.

          

 

 

 

~ Marie Bugnet ~

 

Auf meinem sandigen Boden gedeihen Rosen nur sehr schwer.

Nun habe ich die Rose Marie Bugnet entdeckt

und zwei Exemplare gepflanzt.

Marie Bugnet ist extrem winterhart und sie soll auch

auf sandigen Boden wachsen mögen.

Die reinweißen Blüten sind mit papierdünnen Kronenblätter

gefüllt und duften sehr intensiv.

Remontierend und dazu eine schöne Herbstfärbung,

hört sich perfekt an.

Ich bin gespannt!

                                                (22. April 2021)

 

 

Marie Bugnet (Rugosa Hybride)

           

 

 

~ Erneuerung ~

(Teil 1)

Nach 25 Jahren ist das Holz der Pergola marode und somit erneuerungsbedürftig.

Die Clematis montana `Wilsonii´ habe ich bis

an die Basis zurück geschnitten.

Die Kletterrose `Lykkefund´wurde ebenfalls,

bis auf zwei kräftige Triebe, bis an die Basis

zurück geschnitten.

(16. April 2021)

 

 

Durch den dichten Bewuchs der Pergola bildete das Wohnhaus und der Garten eine harmonische Einheit.

   

 

Im Sommer spendete das dichte grüne Dach der Clematis montana `Wilsonii´ wohltuenden Schatten.

 

 

Rüchschnitt der Clematis montana ` Wilsonii´ bis an die Basis.

 

 

Die Kletterrose `Lykkefund´ habe ich ebenfalls - bis auf zwei kräftige Triebe, die einen Teilrückschnitt erhielten - bis an die Basis zurück geschnitten.

            

 

Rose Lykkefund mit kräftigem Rückschnitt bis an die Basis.

 

 

Letzter Pfosten.

            

 

 

 

~ Blühendes Winterwunder ~

 

Wenn rundum das Leben im Garten

erstorben scheint,

die Tage mehr trüb wie sonnig,

trotzen meine Christrosen diesem hartnäckig,

und verbreiten mit ihrer eleganten weißen Farbe

eine heitere Stimmung.

(22. Januar 2021)

 

 

Helleborus niger

 

 

 

 

 

Lerne von der Geschwindigkeit der Natur:

Ihr Geheimnis ist Geduld.

( Ralph Waldo Emerson)