Moments 2017

 

~ Advent ~

 

Kiek mol, wat is de Heven so rood,

dat sünd de Engels, de back door Brood.

De back denn Wiehnachtsmann sien Stuten

föör oll de lütten Leckerschnuuten.

(29. November 2017)

 

 

~ Winterquartier ~

 

Meine Hosta in Kübeln stehen nun geschützt in unserer Sommerlaube.

Wenn die grünen Blätter ganz eingezogen sind,

bleiben diese als Schutzschicht oben auf liegen.

Sollte es sehr starke Frosttemperaturen geben,

decke ich die Kübel mit Decken ab.

Regelmäßig kontrolliere ich die Feuchtigkeit der Erde.

Wird diese trocken, gieße ich ein wenig Wasser nach.

(6. November 2017)

 

         

         

 

 

~ Klaproos ~

 

Heute habe ich Post aus den Niederlanden erhalten.

Eine niederländische Gartenbesucherin hatte mir Saat von

weißem Klatschmohn, niederländisch: Klaproos, versprochen.

Nun habe ich sie in den Händen und die Freude ist groß!

(14. August 2017)

 

             

 

 

 

~ Randvoll ~

 

Seit zwei Tagen haben wir einen schönen und reichlichen Landregen.

Welch eine Wohltat für meine Pflanzen,

deren Durst vorerst gestillt ist.

(1. Juli 2017)

 

                 

                  

 

~ Meine Neue ~

 

Ein Akazienbaum hat sich leider verabschiedet.

Ich habe sie durch eine weidenblättrige Zierbirne ersetzt.

Sie soll robust sein und mit trockenem Boden gut zurecht kommen.

Schauen wir mal, wie sie sich entwickeln wird.

(5. Juni 2017)

 

Pyrus salicifolia `Pendula´

                       

        

 

~ Einige ~

 

wenige Schachbrettblumen haben sich über die Jahre etabliert.

Mein sandiger Gartenboden ist für diese Pflanzen nicht geeignet,

weil sie feuchten Boden lieben.

Deshalb freue ich mich ganz besonders über diese wenigen Exemplare

und genieße es.

Es muss ja auch nicht immer gleich eine ganze

Wiese mit Schachbrettblumen sein!

(4. Mai 2017)

 

Fritillaria meleagris

             

 

 

 

~ Frohe Ostern ~

 

Ostern, Ostern, Auferstehen.

Lind und leis`die Lüfte wehn.

Hell und froh die Glocken schallen:

Osterglück den Menschen allen!

 

(Volksgut)

(14. April 2017)

 

 

  

 

 

~ Kugelweide ~

 

Die Kugelweide, botanisch Salix purpurea `Nana´,

schneide ich auf zwei Augenpaare zurück.

Damit erreiche ich, dass sie kompakt wächst und keine kahlen Äste an der Basis bildet.

(20. März 2017)

 

            

 

 

 

~ Februar ~

 

Schon leuchtet die Sonne wieder am Himmel,

schmilzt die Schneelast von den Dächern,

taut das Eis auf an den Fenstern

und lacht ins Zimmer: Wie geht`s? Wie steht`s?

 

Und wenn es auch noch lang nicht Frühling,

so laut es überall tropft und rinnt...

du sinnst hinaus über deinen Garten...

du sagst, es sei ein schreckliches Wetter,

man werde ganz krank!

Im Stillen bist du glückselig drüber,

der Frühling lässt sich ahnen!

 

(Unbekannter Verfasser)

(09. Februar 2017)

 

 

~ Frostschutz ~

Meine Kübelteiche habe ich mit Frostschutzvlies und

zusätzlichen Fleecedecken eingepackt.

Zu lang anhaltende Frostperioden können die darin

befindlichen Wasserpflanzen den Garaus bereiten.

(20. Januar 2017)

 

               

 

 

 

Der Garten ist ein umschlossener Ort,

dazu bestimmt, das Beste zu schützen:

Pflanzen, Ideen und den Boden,

worin beide wurzeln.

(Gilles Clement))