Moments 2016

 

~ Winterschlaf ~

Diese Woche haben ich die Rabatten mit Pferdeäpfel

abgedeckt.

Nun beginnt der Winterschlaf für die Stauden.

(20. Dezember 2016)

 

           

 

 

~ Herbst ~

Es liegt der Herbst auf allen Wegen,

in hundert Farben prangt sein Kleid.

(Luise Bücher)

(16. Oktober 2016)

 

 

~ Septembersonne ~

 

Sie bringt die roten Triebspitzen der Bodendeckerrose `Swany´

und

des japanischen Blutgrases wunderschön zum Leuchten.

(08. September 2016)

 

Rose `Swany´in Kombination mit Imperata cylindrica `Red Baron´

        

 

 

 

~ Fantastisch ~

dieser besondere Rot-Ton

der Schmetterlingsgladiole.

(01. August 2016)

 

Gladiolus papillio `Ruby´

               

           

 

~ Endlich! ~

Lange gesucht und beim Besuch des

Gartens Moorriem in der dortigen Gärtnerei entdeckt.

 

Die Schmetterlingsgladiole.

 

Die erste Knospe schiebt sich heraus

und mit Spannung erwartete ich nun die roten Blüten.

(15. Juli 2016)

 

Gladiolus papillio `Ruby´

           

 

 

~ Tanzend ~

Heiter und leicht tanzen die weinroten Blüten

der Purpur-Witwenblume auf ihren grazilen Stengeln.

(26. Juni 2016)

 

Knautia macedonica

 

 

 

~ April ~

Es ist doch im April fürwahr,

der Frühling weder halb noch gar;

Komm Rosenbringer, süßer Mai,

komm du herbei,

so weiß ich, was der Frühling sei!

(Eduard Mörike)

(26. April 2016)

 

Schneeregen bei +2,5°C. Grauenhaft!

 

 

 

~ Buchsbaumblüte ~

Fein, süß und intensiv.

Der Duft der Buchsbaumblüte ist ein Erlebnis!

(13. April 2016)

 

                    

 

 

~ Ostern ~

Im Licht der Ostersonne bekommen

die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.

(Friedrich von Bodelschwingh)

(25. März 2016)

 

 

~ Schnitt ~

Die Triebe meines Lavendels habe ich

bis auf 2cm heruntergeschnitten.

Mehr zur Lavendelpflege können sie unter Details lesen.

(08. März 2016)

 

 

Details

 

 

 

~ Asche ~

Die Bucheholzasche aus unserem Grundofen

gebe ich vor dem Austrieb der Pflanzen

auf den Gartenboden.

(24. Februar 2016)

 

 

Details        

 

 

 

~ Der erste Morgen ~

Bricht der erste Morgen des neuen Jahres an,

so erscheint der Himmel nicht anders als am Tage zuvor,

aber doch ist einem seltsam frisch zumute,

als habe sich vieles verändert.

(Yoshida Kenko)

(01. Januar 2016)

 

 

Tief in den Wurzeln speichern alle Blumen das Licht.

(Theodore Roethke)