Moments 2015
~ Wiehnachtstöller ~
Appeln, Nöt un Fiegen
schall ik hüüt noch kriegen!
Lüttje Kringeln root un geel,
Marzipan un Mandeln veel,
Kandis, Kientjes, Krinten,
Appelsin un Printen,
Honigbontjes zuckersööt,
brune Koken, Pepernööt,
Schokolad, Rosinen,
Datteln, Mandarinen
liggt so lecker schier un bunt
up den Teller blank un rund.
Kunn ik man eerst pröben!
Kann al nich mehr töben!
Vun dat ganze Wihnachtsfest
is so´n Töller doch dat Best!
Hö, wat will ik gnappern,
slicken, dluken, snappern!
Un nich upholn, dat is wiss
bet de Töller leddig is!
(Otto Tenne)
(17. Dezember 2015)
~ Herbstanfang ~
Ein Besuch des Admirals in unserem Pflaumenbaum.
Hier findet er reichlich
süße und köstliche Pflaumen.
(23. September 2015)
~ Zuneigung ~
Eine hinreizende Pflanzenkombination.
Sedum `Matrona´ als Begleitpflanze zur Bodendeckerrose `Swany´.
(31. Juli 2015)
~ Wohltuende Erfrischung ~
Sommerliches Badevergnügen
bei +30°C im Schatten.
(02. Juli 2015)
~ Abendpfauenauge ~
Ein sehr imposanter Nachtfalter,
mit einer Flügelspannweite von 75-85mm.
(28. Juni 2015)
~ Sternenfunkeln ~
Die perfekt geformten, metallisch schimmernden Blüten funkeln wie Sterne
und blühen sehr lange!
(24. Juni 2015)
~ Pflanzenbörse ~
Ich habe die Pflanzenbörse des Botanischen Gartens in Hamburg besucht.
Soviele neue Schätze, was für eine Freude!
(30. Mai 2015)
~ Die Elfe ~
Ein zarter Hauch von weißen Blüten.
Zudem weisen die Blätter beim Austrieb einen roten Rand auf, der sehr gut mit den noch braunen Blättern der Rotbuchen harmoniert.
(5. Mai 2015)
~ Pflanzzeit ~
Meine geliebten Violas.
Mit ihnen beginnt für mich der Frühling.
(13. März 2015)
~ Warten ~
Im Winde weh´n die Lindenzweige
von roten Knospen übersäumt.
Die Wiegen sind´s, worin der Frühling
die schlimme Winterzeit verträumt.
(Theodor Storm)
(07. Februar 2015)
~ Sturm Felix ~
Wann ist er wohl vorüber?
(11. Januar 2015)
~ Neujahrsbesuch~
(1. Januar 2015)
Vergiss nicht, den Duft der Blumen wahrzunehmen,
während du durchs Leben gehst.
(Unbekannt)