Pflanzenporträt

Details

Chasmanthium latifolium,

Plattährengras

 

Die platten Blütenähren sind beim Aufblühen rosa getönt, und im weiteren Blühverlauf färben sie sich hellbraun.

Mich faszinieren besonders die platten Ähren in ihrer Textur.

Das aufrecht horstig wachsende Gras wird beständig größer, ohne zu wuchern.

Es wächst auf meinem gemulchten Sandboden im  Halbschatten und in der Sonne gleich gut.

Die ältesten Horste habe ich im Frühjahr 2011 aufgenommen und geteilt. Das alte Pflanzloch wurde mit Komposterde aufgefüllt und verbessert, und einen Teil der Pflanze neu eingesetzt. Die anderen Pflanzenteile haben einen neuen Platz in den übrigen Beeten erhalten, und sind dort problemlos angewachsen.

Erst im Frühjahr schneide ich dieses winterharte Gras zurück.

Schnecken meiden dieses Gras.

 

 

Die Blüte des Plattährengras